Inhaltsverzeichnis
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR VERBRAUCHER DE TESTER BV (04.03.2021)
01 – Definitionen
02 – Allgemeines
03 – Vertragsabschluss
04 – Preise und Tarife
05 – Lieferzeit und -bedingungen
06 – Höhere Gewalt
07 – Lieferung, Transport, Gefahr
08 – Minderung
09 – Widerrufsrecht und Bedenkzeit
10 – Reklamationen
11 – Gewährleistung und Verbraucheransprüche
12 – Haftung und Verwechslung
13 – Sicherheitsvorkehrungen und Rückruf
14 – Geistiges Eigentum
15 – Rechnung und Zahlung
16 – Eigentumsvorbehalt
17 – Zurechenbare Mängel und Vertragsauflösung
18 Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
Anhang I – Informationen zum Widerrufsrecht
Anhang II – Muster-Widerrufsformular
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR VERBRAUCHER DE TESTER BV 1. Definitionen
1. Definitionen
Verbraucher : die natürliche Person, die nicht im Rahmen eines Berufs oder Geschäfts handelt und die bestimmte Produkte von De Tester kauft;
De Tester: De Tester BV, mit eingetragenem Sitz und Hauptgeschäftssitz in (1016 BR) Amsterdam, Herengracht 178, eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 83040153;
Angebot : Jedes Angebot von De Tester zur Lieferung von Produkten;
Kraft der Mehrheit : eine Situation im Sinne von Artikel 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
Produkt(e) : die von De Tester an den Verbraucher zu liefernden Produkte und/oder Dienstleistungen, einschließlich Produktdokumentation, Gebrauchsanweisung und Verpackung;
Website : Die Website von De Tester, https://www.de-soa-tester.nl , https://www.de-medische-tester.nl , https://www.de-medische-tester.be und https://the-tester.com/?v=11aedd0e4327
2. Allgemeines
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für alle Angebote und alle Vereinbarungen, bei denen De Tester Produkte an den Verbraucher liefert.
- Unter den Begriff „schriftlich“ in Bezug auf die Kommunikation zwischen De Tester und Verbraucher fällt auch die elektronische Kommunikation.
- De Tester ist berechtigt, Dritte mit der Ausführung der Vereinbarung zu beauftragen.
- Ohne vorherige Zustimmung von De Tester kann der Verbraucher keine Rechte oder Pflichten aus dem zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag an Dritte abtreten. dritte Seite. Diese Klausel hat vermögensrechtliche Wirkung.
3. Zustandekommen des Vertrages.
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und alle Fernabsatzverträge zwischen Unternehmer und Verbraucher.
- Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, wird der Unternehmer vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angeben, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Unternehmer eingesehen werden können, und dass sie auf Anfrage des Verbrauchers so schnell wie möglich kostenlos zugesandt werden.
- Wenn der Fernabsatzvertrag elektronisch abgeschlossen wird, kann der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichend vom vorstehenden Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags dem Verbraucher auf elektronischem Wege so zur Verfügung gestellt werden, dass der Verbraucher ihn leicht speichern kann sie auf einem dauerhaften Datenträger. Wenn dies vor Abschluss des Fernabsatzvertrags vernünftigerweise nicht möglich ist, wird darauf hingewiesen, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers elektronisch oder auf andere Weise kostenlos zugesandt werden.
- Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen besondere Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die Absätze 2 und 3 entsprechend, und der Verbraucher kann sich im Falle widersprüchlicher Bedingungen immer auf die für ihn günstigste anwendbare Bestimmung berufen.
4. Preise und Tarife
- Alle Preise und Tarife verstehen sich in EURO ohne Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Die Versandkosten werden vor der endgültigen Bestellung bekannt gegeben.
- Wenn Preise und/oder Sätze preisbestimmender Faktoren, wie zum Beispiel Löhne, Materialien, Währungsdifferenzen, Transportkosten, Einfuhrzölle oder Versicherungssätze, aus welchen Gründen auch immer, steigen, ist De Tester berechtigt, die Vereinbarung zu ändern Preis entsprechend jederzeit.
5. Lieferzeit und Fristen
- Bei Bestellungen über die Website sind Artikel ab Lager verfügbar, sofern nicht anders angegeben. De Tester wird ihr Bestes tun, um eine Bestellung, die an einem Werktag vor 12:00 Uhr aufgegeben wird, noch am selben Tag zu versenden. Für Bestellungen, die zwischen Freitagnachmittag 12:00 Uhr und Montagnachmittag 12:00 Uhr aufgegeben werden, wird De Tester ihr Möglichstes tun, um die Bestellung am Montag zu versenden.
- Wenn ein Produkt (vorübergehend) ausverkauft ist, wird der Verbraucher so schnell wie möglich darüber informiert und dem Verbraucher wird die Möglichkeit angeboten, zu warten, bis das Produkt wieder verfügbar ist. Wenn der Verbraucher nicht antwortet oder nicht warten möchte, wird der Vertrag von De Tester aufgelöst und der bereits gezahlte Kaufpreis wird dem Verbraucher innerhalb von dreißig Tagen zurückerstattet.
- Lieferfristen und sonstige Fristen beginnen am ersten Werktag nach Vertragsschluss und richten sich nach den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bekannten Informationen und Verhältnissen.
- Angegebene oder vereinbarte Liefertermine und sonstige Fristen sind ungefähre Angaben und gelten niemals als Frist.
- Liefertermine und andere Fristen werden um die Zeit verlängert, um die die Vertragserfüllung durch höhere Gewalt, Umstände, die De Tester nicht bekannt sind, Nichtzahlung oder Aussetzung seiner Verpflichtungen durch De Tester verzögert wird.
6. Höhere Gewalt
- Wenn De Tester aufgrund höherer Gewalt dauerhafter oder vorübergehender Art an der (weiteren) Ausführung des Vertrags gehindert ist, ist De Tester berechtigt, die (weitere) Ausführung des Vertrags ganz oder teilweise aufzuschieben, unabhängig davon, ob die Situation höherer Gewalt vorhersehbar war, oder, nach Ermessen von De Tester, den Vertrag ganz oder teilweise durch schriftliche Mitteilung und ohne gerichtliche Intervention aufzulösen. Eine Auflösung berührt nicht das Recht von De Tester auf Zahlung vom Verbraucher für bereits von De Tester erbrachte Dienstleistungen, und De Tester ist in dieser Situation niemals verpflichtet, Schadensersatz zu leisten.
- Der Tester wird den Verbraucher so schnell wie möglich über die Situation höherer Gewalt informieren. Im Falle einer Aussetzung gemäß Artikel 6.1 ist De Tester weiterhin berechtigt, den Vertrag zu einem späteren Zeitpunkt ganz oder teilweise aufzulösen.
- Höhere Gewalt umfasst alle Umstände, die De Tester vorübergehend oder dauerhaft daran hindern, ihren Verpflichtungen nachzukommen, wie z. Diebstahl oder Unterschlagung von Lagerbeständen und ferner alle Umstände, unter denen De Tester vernünftigerweise nicht erwarten kann, ihre Verpflichtungen gegenüber dem Verbraucher (weiter) zu erfüllen. Höhere Gewalt der Lieferanten von De Tester gilt auch als höhere Gewalt von De Tester.
- Wenn die höhere Gewalt auf Seiten von De Tester länger als dreißig Tage dauert, ist der Verbraucher berechtigt, den Vertrag für den nicht erfüllenden Teil durch eine schriftliche Erklärung aufzulösen.
7. Lieferung, Transport, Gefahr
- Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse in den Niederlanden. Die Produkte gehen bis zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte an den Verbraucher auf Kosten und Gefahr von De Tester.
- De Tester sendet dem Verbraucher spätestens bei Lieferung der Produkte die folgenden Informationen:
- Besuchsadresse von De Tester;
- Art und Weise, wie der Verbraucher Beschwerden einreichen kann;
- Art und Bedingungen, unter denen das Widerrufsrecht ausgeübt werden kann (siehe unten, Artikel 9);
- Das Muster-Widerrufsformular.
8. Verringern
- Der Verbraucher ist verpflichtet, bei der Lieferung mitzuwirken und die Produkte entgegenzunehmen.
- Wenn der Verbraucher die Produkte nicht annimmt, behält sich De Tester das Recht vor, alle damit verbundenen Kosten (einschließlich Lager- und Transportkosten) an den Verbraucher weiterzugeben.
- Die Annahme gilt als verweigert, wenn die bestellten Produkte zur Lieferung angeboten wurden, sich die Lieferung jedoch als unmöglich erwiesen hat. Die Angabe einer falschen oder unvollständigen Adresse erfolgt auf Kosten und Gefahr des Verbrauchers. Als Tag der Lieferung gilt der Tag der Annahmeverweigerung.
9. Widerrufsrecht und Bedenkzeit
- Der Verbraucher kann während einer Bedenkzeit von vierzehn Tagen den Vertrag über den Kauf der Produkte ohne Angabe von Gründen auflösen.
- Der Verbraucher muss das Musterformular innerhalb der Bedenkzeit an De Tester zurücksenden oder auf andere eindeutige Weise deutlich machen, dass er den Kaufvertrag auflösen möchte. Nach Erhalt des Musterformulars oder der eindeutigen Mitteilung bestätigt De Tester die Auflösung der Vereinbarung.
- Die vorgenannte Widerrufsfrist beginnt am Tag, nachdem der Verbraucher die Produkte erhalten hat. Hat der Verbraucher zuvor einen Dritten, der nicht der Beförderer ist, als Empfänger benannt, so ist der Eingang bei diesem Dritten maßgeblich.
- Wenn der Verbraucher mehrere Produkte bestellt hat, die in mehreren Lieferungen geliefert werden, beginnt die Bedenkzeit erst, wenn der Verbraucher die letzte Lieferung erhalten hat oder, falls zutreffend, die letzte Lieferung von einem vom Verbraucher im Voraus benannten Dritten mit Ausnahme von die Karriere.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt und die Verpackung während der Bedenkzeit pfleglich zu behandeln. Er darf die Produkte nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um die Art, Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts zu bestimmen, wie er es in einem Geschäft tun würde. Wenn der Verbraucher die Produkte auspackt oder über das zulässige Maß hinaus verwendet oder die Produkte oder die Verpackung beschädigt, haftet der Verbraucher für jegliche Wertminderung der Produkte.
- Wenn es sich bei den Produkten um Hygieneprodukte handelt, ist es aufgrund von Hygienevorschriften nicht gestattet, diese Produkte aus ihrer versiegelten Verpackung zu entfernen. Ausgepackte und an De Tester zurückgesandte Hygieneprodukte werden vernichtet und nicht gutgeschrieben.
- Der Verbraucher muss die Produkte mit allem Zubehör und in der Originalverpackung zusammen mit einer Kopie der Rechnung so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen, nachdem er erklärt hat, den Vertrag aufzulösen, an De Tester zurücksenden. Maßgeblich ist, ob der Verbraucher die Sendung tatsächlich innerhalb der Bedenkzeit einem Paketzusteller angeboten/übergeben hat. De Tester behält sich das Recht vor, konkrete Anweisungen für die Rücksendung der Produkte zu geben.
- Die Kosten für die Rücksendung der Produkte trägt der Verbraucher. Dies wird auch im Angebot, auf der Website und in der Auftragsbestätigung angegeben. Der Verbraucher hat dafür zu sorgen, dass das Paket ausreichend frankiert ist.
- Nach Eingang der zurückgegebenen Produkte bei De Tester erstattet De Tester dem Verbraucher innerhalb von vierzehn Tagen den vollen Kaufpreis, einschließlich der Versandkosten einer Standardsendung. Die Erstattung erfolgt in derselben Währung und mit demselben Zahlungsmittel.
- Wenn der Verbraucher die in diesem Artikel genannten Bedingungen nicht erfüllt, kann der Vertrag nicht rückgängig gemacht werden und der Kaufpreis wird nicht zurückerstattet.
10. Beschwerden
- Der Verbraucher kann sich nicht mehr auf einen Mangel der Leistung berufen, wenn er ihn nicht innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem er den Mangel entdeckt hat oder vernünftigerweise hätte entdecken müssen, schriftlich gerügt hat.
- Die Reklamation muss alle relevanten Informationen enthalten, um die Reklamation ordnungsgemäß zu untersuchen, wie z. B. Lieferdatum, Adresse, an die die Produkte geliefert wurden, eine detaillierte Beschreibung und Begründung der Reklamation und alle relevanten Bilder. Der Verbraucher ist außerdem verpflichtet, ein defektes Teil aufzubewahren und es auf erste Aufforderung an De Tester zurückzusenden.
11. Gewährleistung und Ansprüche des Verbrauchers
- Der Unternehmer wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen sowie bei der Beurteilung von Anträgen auf Erbringung von Dienstleistungen größte Sorgfalt walten lassen.
- Lieferort ist die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmen bekannt gegeben hat.
- Vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird das Unternehmen akzeptierte Bestellungen zügig, jedoch nicht später als 30 Tage ausführen, es sei denn, es wurde eine längere Lieferfrist vereinbart. Verzögert sich die Lieferung oder kann eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden, wird der Verbraucher innerhalb von 30 Tagen nach Aufgabe der Bestellung darüber informiert. Der Verbraucher hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Vertragsstrafe zu kündigen und Anspruch auf Entschädigung zu haben.
- Im Falle einer Auflösung gemäß dem vorstehenden Absatz erstattet der Unternehmer den vom Verbraucher gezahlten Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Auflösung.
- Sollte sich die Lieferung eines bestellten Produkts als unmöglich erweisen, wird sich der Unternehmer bemühen, einen Ersatzartikel zu liefern. Spätestens bei Lieferung wird deutlich und verständlich gemeldet, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Die Kosten einer etwaigen Rücksendung trägt der Unternehmer.
- Das Risiko der Beschädigung und / oder des Verlusts von Produkten liegt beim Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen vorab benannten und dem Unternehmer bekannt gegebenen Vertreter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
- Vorbehaltlich anderweitiger Bestimmungen in diesen Geschäftsbedingungen und mit Ausnahme von Produkten, für die eine kürzere Haltbarkeit gilt, garantiert De Tester die Tauglichkeit der von ihr gelieferten Produkte drei Monate nach Lieferung. Das bedeutet, dass De Tester garantiert, dass die Produkte den technischen Spezifikationen entsprechen, die in der Vereinbarung oder im Angebot angegeben sind.
- De Tester garantiert in keiner Weise, dass die von ihr verkauften Produkte für den Zweck geeignet sind, den der Verbraucher mit den Produkten verfolgt. Es ist Sache des Verbrauchers, vor Vertragsabschluss zu prüfen, ob die zu kaufenden Produkte für den beabsichtigten Zweck und die Verwendung des Verbrauchers geeignet sind.
- Wenn die Leistung nicht zufriedenstellend ausgeführt wurde, wird in Absprache mit dem Verbraucher zwischen der erneuten Zusendung der Produkte, der vollständigen Lieferung oder der Gutschrift eines anteiligen Teils des Kaufpreises gewählt.
- Bei erneuter Ausführung bestimmt De Tester Art und Zeitpunkt der Lieferung. Der Verbraucher muss defekte Produkte auf Kosten von De Tester auf erstes Anfordern und gemäß den Anweisungen von De Tester an De Tester zurücksenden.
- Im Falle eines Garantieanspruchs bleibt der Verbraucher verpflichtet, alle anderen bestellten Produkte zu kaufen und zu bezahlen. Ein (berechtigter) Gewährleistungsanspruch berechtigt nicht zur Kündigung.
- In jedem Fall gilt die in diesem Artikel enthaltene Garantieverpflichtung von De Tester nicht, wenn:
- ein Mangel ergibt sich aus der Tatsache, dass De Tester unvollständige oder unrichtige Informationen in Bezug auf die Ausführung der betreffenden Vereinbarung erhalten hat;
- der Mangel resultiert aus der Tatsache, dass der Verbraucher die Produkte anders als gemäß der vereinbarten oder üblichen Verwendung der Produkte verwendet;
- ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von De Tester Änderungen oder Reparaturen an den Produkten vorgenommen wurden;
- die gelieferten Produkte durch äußere Ursachen beeinträchtigt werden;
- Der Verbraucher kommt oder hat keine Verpflichtungen gegenüber De Tester aus dem zugrunde liegenden Vertrag nicht ordnungsgemäß oder rechtzeitig erfüllt.
- Die Transportkosten für die Rücklieferung der Produkte gehen zu Lasten und auf Risiko von De Tester.
- Für Artikel, die De Tester von Dritten erhält, sind seine Verpflichtungen gegenüber dem Verbraucher niemals größer oder länger als die (Gewährleistungs-) Verpflichtungen dieser Dritten gegenüber De Tester.
12. Haftung und Freistellung
- Jeder Schadensersatzanspruch gegen De Tester, mit Ausnahme eines von De Tester anerkannten Anspruchs, verjährt ein Jahr nach dem Tag, an dem der Verbraucher von dem Schaden und der Haftung von De Tester Kenntnis erlangt hat.
- Der Verbraucher stellt De Tester von jeglicher Haftung und allen Kosten und Schäden frei, die De Tester und Dritten im Zusammenhang mit der Verwendung der Produkte auf andere Weise als in Übereinstimmung mit der vereinbarten oder üblichen Verwendung der Produkte entstehen.
- In keinem Fall haftet De Tester für Schäden, wenn und soweit diese aus der Nichteinhaltung von Anweisungen/Anweisungen durch De Tester oder der Nichteinhaltung der Nutzungs-, Kontroll- und/oder Wartungsanforderungen der Produkte durch den Verbraucher oder Dritte resultieren .
13. Sicherheitsmaßnahmen und Rückruf
- Der Verbraucher ist verpflichtet, aus Sicherheitsgründen unverzüglich bei (Maßnahmen im Zusammenhang mit) einer Sicherheitswarnung, Sicherheitsüberprüfungen und dem Austausch der Produkte zu kooperieren.
- Der Verbraucher ist auch verpflichtet, bei einem von De Tester eingeleiteten Rückruf von Produkten unverzüglich zu kooperieren.
- Jegliche Schäden oder Kosten des Verbrauchers im Zusammenhang mit den Bestimmungen dieses Artikels werden bis zur Höhe des Rechnungswerts der ursprünglich gelieferten und/oder zurückgeholten Produkte, wie von De Tester in Rechnung gestellt, erstattet. Umsatz- und Gewinnverluste des Verbrauchers werden nicht ersetzt.
14. Geistiges Eigentum
- Dem Verbraucher ist es ohne die ausdrückliche Genehmigung von De Tester nicht gestattet, Text- und/oder Bildmaterial von der Website zu kopieren, zu speichern, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen oder anderweitig zu verwenden.
- Dem Verbraucher ist es nicht gestattet, Hinweise auf (Qualitäts-)Marken wie CE-Kennzeichnung, Handelsnamen, Patente oder andere Rechte von den von De Tester gelieferten Produkten zu entfernen oder zu ändern.
- Der Verbraucher darf keine auf den Produkten angebrachten Kennzeichnungen (ganz oder teilweise) entfernen oder unsichtbar oder unleserlich machen.
15. Abrechnung und Zahlung
- Bei einer Bestellung über die Website muss der Kaufpreis im Voraus über eine der Zahlungsmöglichkeiten auf der Website bezahlt werden.
- Bei Auswahl der Zahlung per Vorkasse kommt der Vertrag unter der auflösenden Bedingung der Zahlung zustande. Das bedeutet, dass die Bestellung erst versendet wird, nachdem die Zahlung bei De Tester eingegangen ist. Wenn die Zahlung nicht eingeht, erhält der Verbraucher eine Mahnung. Wenn die Zahlung immer noch nicht eingegangen ist, ist De Tester berechtigt, den Vertrag sofort aufzulösen. Bei Zahlung per Banküberweisung sollte der Verbraucher die Bestellnummer in der Zahlung deutlich angeben und die Bearbeitungszeit der Banken berücksichtigen.
- In allen anderen Fällen muss der Verbraucher den auf der Rechnung angegebenen Gesamtbetrag einschließlich Mehrwertsteuer spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum bezahlt haben.
- Die Zahlung hat netto auf das angegebene Bankkonto von De Tester zu erfolgen. Als Tag der Zahlung gilt der auf den Kontoauszügen von De Tester angegebene Valutatag.
- Wenn der Verbraucher den fälligen Gesamtbetrag nicht innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist bezahlt hat und der Verbraucher von De Tester unter Einhaltung einer Zahlungsfrist von vierzehn Tagen gemahnt wurde, befindet sich der Verbraucher von Rechts wegen in Verzug. Ab dem Tag des Verzugs des Verbrauchers bis zum Tag der vollständigen Zahlung ist der Verbraucher verpflichtet, gesetzliche Zinsen gemäß Artikel 6:119 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs zu zahlen. Darüber hinaus muss der Verbraucher außergerichtliche Inkassokosten gemäß der abgestuften Skala des Beschlusses zum niederländischen Gesetz über außergerichtliche Inkassokosten (Wet normering buitengerechtelijke incassokosten) zahlen.
- De Tester ist berechtigt, in Teilen ausgeführte Verträge pro Teillieferung in Rechnung zu stellen.
- Eingehende Zahlungen dienen immer zuerst der Begleichung gerichtlicher und außergerichtlicher Kosten, Strafen und Zinsen und dann der Begleichung der ältesten offenen Forderungen gegenüber De Tester, unabhängig von einer anderen Bestimmung durch den Verbraucher.
16. Eigentumsvorbehalt
- Die von De Tester gelieferten Produkte bleiben sein Eigentum, bis der Verbraucher alle seine Verpflichtungen aus der Vereinbarung erfüllt hat, einschließlich Forderungen wegen Nichterfüllung einer Vereinbarung (wie Zinsen, Kosten und Strafen), all dies im Sinne von Artikel 3:92 der Niederlande Bürgerliches Gesetzbuch.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, alle Produkte, auf denen der Eigentumsvorbehalt von De Tester beruht, mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln, De Tester Zugang zu diesen Gegenständen zu verschaffen und De Tester unverzüglich schriftlich über alle Eingriffe Dritter zu informieren, die damit zusammenhängen oder in Zusammenhang stehen könnten an den gelieferten Produkten in einer für De Tester nachteiligen Weise.
- De Tester hat das Recht, an den Verbraucher gelieferte Produkte, die Eigentum von De Tester geblieben sind, zurückzunehmen (oder zurücknehmen zu lassen), wenn der Verbraucher seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder De Tester Grund zu der Annahme hat, dass der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen wird. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Rücknahme zu ermöglichen. Die mit der Rücknahme des Produkts verbundenen Kosten trägt der Verbraucher. Bei der Rücknahme der Produkte wird dem Verbraucher eine Gutschrift auf der Grundlage des Rechnungswerts oder, im Falle einer Beschädigung der Produkte, auf der Grundlage des angemessenen Marktwerts gutgeschrieben.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, Dritte (z. B. Treuhänder und Drittschuldner, die Rechte in Bezug auf die Produkte beanspruchen, an denen De Tester einen Eigentumsvorbehalt hat) auf den Eigentumsvorbehalt von De Tester hinzuweisen. Der Verbraucher muss De Tester im vorgenannten Fall unverzüglich schriftlich per Brief und per E-Mail informieren.
17. Zurechenbares Scheitern und Auflösung der Vereinbarung durch den Tester
- Der Verbraucher gilt von Rechts wegen als in Verzug und die (Rest-)Schuld des Verbrauchers gegenüber De Tester ist sofort fällig und zahlbar, wenn:
- Verbraucher die eigene Insolvenz anmeldet, für zahlungsunfähig erklärt wird, ein Moratorium beantragt oder die Zulassung zum Umschuldungsgesetz für natürliche Personen beantragt; oder
- Verbraucher stirbt; oder
- Der Verbraucher kommt seinen gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen gegenüber De Tester nicht oder nicht vollständig nach; oder
- Der Verbraucher zahlt einen De Tester fälligen Rechnungsbetrag nicht innerhalb der in der Mahnung gesetzten vierzehntägigen Frist; oder
- das gesamte oder ein Teil des Vermögens des Verbrauchers beschlagnahmt wird; oder
- eine ähnliche Situation wie a bis e tritt nach dem Recht des Wohnsitzlandes des Verbrauchers ein,
- In den in Artikel 17.1 genannten Situationen ist De Tester berechtigt, ihre Verpflichtungen auszusetzen oder den Vertrag ganz oder teilweise sofort und ohne gerichtliche Intervention aufzulösen, all dies unbeschadet der anderen Rechte von De Tester, wie z. Zinsen und das Recht auf Entschädigung.
- De Tester ist im Falle der Kündigung des Vertrags gemäß den Bestimmungen dieses Artikels nicht verpflichtet, dem Verbraucher eine Entschädigung zu zahlen.
- Bei Beendigung des Vertrages bleiben Bestimmungen, die ihrer Natur nach fortbestehen sollen, in Kraft.
- Im Falle einer Auflösung ist De Tester berechtigt, die Produkte frei von allen Rechten des Verbrauchers zurückzunehmen. In diesem Fall sind De Tester und seine bevollmächtigten Vertreter berechtigt, die Räumlichkeiten/Räumlichkeiten des Verbrauchers zu betreten, um die Produkte in Besitz zu nehmen. Der Verbraucher ist verpflichtet, mitzuwirken und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit De Tester seine Rechte durchsetzen kann.
18. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
- Alle zwischen den Parteien abgeschlossenen Vereinbarungen unterliegen dem niederländischen Recht.
- Das Wiener Kaufrecht findet keine Anwendung.
- Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit oder aus einer Vereinbarung werden in erster Instanz dem nach niederländischem Recht zuständigen Richter vorgelegt, um die Streitigkeit zur Kenntnis zu nehmen.
Anhang I – Informationen zum Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung.
Sie können den Vertrag ohne Angabe von Gründen während einer Bedenkzeit von vierzehn Tagen ab Erhalt der Produkte auflösen, indem Sie das Musterformular innerhalb dieser Frist an De Tester zurücksenden oder auf andere eindeutige Weise mitteilen, dass Sie den Kauf auflösen möchten Vereinbarung. Nach Erhalt des Musterformulars oder der eindeutigen Mitteilung bestätigt De Tester die Auflösung der Vereinbarung.
You are obliged to handle the Product and its packaging with care during the cooling-off period. You may only unpack or use the Products to the extent necessary to determine the nature, characteristics and operation of the product, as you would in a store. If you unpack or use the Products beyond what is permitted or damage the Products or packaging, you will be liable for any reduction in value of the Products. If the Products consist of hygiene products, it is not permitted to remove these Products from their sealed packaging due to hygiene regulations.
You must return the Products with all accessories and in their original packaging together with a copy of the invoice to De Tester as soon as possible, but within 14 days at the latest, after you have indicated to dissolve the agreement. The costs for returning the Products are for your account as a consumer. You are responsible for sufficient postage of the package.
After De Tester has received the returned Products, De Tester will refund the full purchase price, including the shipping costs of a standard shipment, within fourteen days. Refunds will be made in the same currency and by the same means of payment.
If you do not comply with the conditions set out in this article, there can be no dissolution of the agreement and the purchase price will not be refunded.
Beschwerden über die gelieferten Produkte und andere Korrespondenz können an info@the-tester.com gerichtet werden.
Firmendetails:
Die Test B.V
Herengracht 178,
1016 BR Amsterdam
Anhang II – Musterformular
Muster-Widerrufsformular
(Füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es nur per E-Mail zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
An: De Tester BV
- Herengracht 178, 1016 BR Amsterdam info@the-tester.com
- Hiermit informiere ich Sie darüber, dass ich unsere Vereinbarung über den Verkauf und die Lieferung der folgenden Produkte widerrufe: ___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
- Bestellt am __________ [Bestelldatum] und erhalten am __________ [Datum der Bestellung von Dienstleistungen oder Erhalt von Produkten].
- Verbrauchername:
- Anschrift Verbraucher:
- Unterschrift (falls auf Papier ausgefüllt):
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR KUNDEN De Tester BV
1. Definitionen
Kunde : die natürliche oder juristische Person, die als Unternehmen handelt, im Handelsregister eingetragen ist und Produkte und/oder Dienstleistungen von De Tester kauft;
Der Tester : De Tester BV, mit Sitz und Hauptgeschäftssitz in (1016 BR) Amsterdam, Herengracht 178, eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 83040153;
Angebot : jedes Angebot von De Tester, Dienstleistungen zu erbringen oder Produkte zu liefern;
Höhere Gewalt : eine Situation im Sinne von Artikel 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
Produkt(e) : die von De Tester an den Kunden zu liefernden Produkte und/oder Dienstleistungen, einschließlich Produktdokumentation, Gebrauchsanweisung und Verpackung;
Website : Die Website von De Tester lautet https://the-tester.com/?v=11aedd0e4327.
2. Allgemeines
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für alle Vereinbarungen und Angebote, unter deren Bedingungen De Tester Dienstleistungen oder Produkte für den Kunden erbringt. Die Anwendbarkeit anderer allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter ist ausgeschlossen.
- De Tester ist berechtigt, Dritte mit der Ausführung der Vereinbarung zu beauftragen.
- Abweichende Geschäftsbedingungen sowie Änderungen und Ergänzungen einer Vertragsbestimmung bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform und deren Unterzeichnung durch beide Parteien.
- The term “in writing” with respect to communications between De Tester and the Customer is also understood to mean electronic communications. De Tester’s electronic system is deemed to be the only proof of the contents and time of receipt and dispatch of the electronic communication concerned.
- Without prior permission, the Customer is not permitted to use the name of De Tester in any advertisement or publication or to create the impression that there is a collaboration between the Customer and De Tester, or that the parties are affiliated with each other.
- When interpreting the meaning of the general terms and conditions, the Dutch version is authoritative.
- Without De Tester’s prior consent, the Customer may not transfer any rights or obligations under the contract concluded between the parties to a third party. This clause has effect under property law.
- No advice provided shall relieve the Customer of its obligation to examine the Products (in each case) for their suitability for the Customer’s intended purposes. The actual application and use of the Products are entirely at the expense and risk of the Customer.
- If any provision of these general terms and conditions or the agreement is, for any reason whatsoever, wholly or partially void or voided at any time, the remaining provisions contained herein shall remain in effect. The parties will then negotiate the content of a new provision that approximates the content and purport of the original provision as closely as possible.
- Should De Tester not always require strict compliance with these terms and conditions, this does not mean that the provisions thereof do not apply or that De Tester has relinquished the right to require strict compliance with these terms and conditions in other cases.
3. Conclusion of the Agreement
- Before concluding the agreement, Customer must provide De Tester with all essential information regarding the Products and Services to be purchased. The Customer guarantees the accuracy and completeness of the information provided by him or on his behalf on which De Tester bases its offer.
- The Customer shall be available to answer questions from De Tester, the answers to which are necessary for the preparation of the quotation or the performance of the contract.
- All De Tester quotations are without obligation. After acceptance by the Customer, De Testeris entitled to withdraw its Quotation within five working days.
- An agreement is concluded upon De Tester’s written confirmation of the Customer’s acceptance of a Quotation or by De Tester’s actual (commencement of the) delivery of the Products or the service offered to the Customer.
- Unless expressly indicated otherwise, the dispatch of an invoice does not constitute written confirmation. If no confirmation is sent and there is no question of De Tester actually delivering or starting to deliver the Products, the agreement is only concluded upon receipt of payment by De Tester.
- If an acceptance of a Quotation deviates from a Quotation, on minor points or otherwise, De Tester shall not be bound by this deviation and no agreement will be formed unless the deviation is explicitly accepted by De Tester. If, despite this, a start is made on performing the agreement, the Quotation is binding with regard to the agreements made.
- The Quotation contains a complete and accurate description of the Products offered. The description is sufficiently detailed to allow a proper assessment of the offer by the Customer. All photographs are for informational purposes only, and no rights can be derived therefrom.
- The Customer cannot rely on obvious typesetting, programming or program errors in/on the Website.
4. Prices and rates
- All prices and rates are in EURO, excluding VAT and shipping costs, unless explicitly agreed otherwise. The shipping costs will be communicated prior to the final order.
- If the prices and/or rates of price-determining factors of the Product, such as wages, materials, exchange rate differences, transport costs, import duties or insurance rates, undergo an increase for any reason whatsoever, De Tester will be entitled to change the agreed price accordingly at any time.
5. Delivery time and deadlines
- Delivery periods and other deadlines commence on the first working day after conclusion of the contract and are based on the information known at the time of conclusion of the contract and on the prevailing circumstances.
- Articles ordered via the Website are in stock, unless indicated otherwise. De Tester will endeavour to dispatch an order placed on a working day before 12:00 noon that same day. For orders placed between Friday 12:00 noon and Monday 12:00 noon, De Tester will do its utmost to ship the order on Monday, barring holidays.
- If a Product is (temporarily) sold out, the Customer will be informed as soon as possible and offered the possibility to wait until the Product is once again available. If the Customer fails to respond or does not want to wait, the agreement will be terminated by De Tester and any purchase price already paid will be refunded within thirty days.
- Stated or agreed delivery dates and other deadlines are approximate and must never be construed to be a deadline. De Tester cannot be held liable for any damage resulting from missed delivery dates or other deadlines. Termination is only possible after De Tester has been given written notice of default by the Customer, whereby De Tester is given a period of thirty days to fulfil its obligations.
- Delivery deadlines and other deadlines will be extended by the time the performance of the agreement is delayed due to Force Majeure, circumstances other than those known to De Tester, failure to pay or suspension by De Tester of its obligations.
- If the Customer fails to fulfil its payment obligations vis-à-vis De Tester, or if the Customer has not or not adequately fulfilled its (information) obligations, De Tester may suspend deliveries.
6. Force Majeure
- If De Tester is prevented from (further) performance of the agreement due to Force Majeure of a permanent or temporary nature, irrespective of whether the Force Majeure could have been foreseen, De Tester will be entitled, without any obligation to pay damages, to suspend (further) performance of the agreement in full or in part or, at De Tester’s discretion, to terminate the agreement in full or in part by means of a written notice to that effect and without judicial intervention. Termination does not affect De Tester’s right to payment by the Customer for any performances already delivered by De Tester and De Tester cannot be held liable for compensation in such a situation.
- De Tester shall inform Customer as soon as possible of the Force Majeure. In the event of suspension, as referred to in Article 6.1, De Tester will still be entitled to terminate the agreement in whole or in part.
- Force majeure includes all circumstances that temporarily or permanently prevent De Tester from fulfilling its obligations, such as fire, frost, strike or lock-out, riots, war, government measures, default of suppliers, electricity failures, computer, telephone and Internet failures, theft or misappropriation of stocks and furthermore all circumstances where De Tester cannot reasonably be expected to fulfill its obligations vis-à-vis the Customer (any further). Force Majeure on the part of De Tester’s suppliers is also deemed to be Force Majeure on the part of De Tester.
- Dauert die höhere Gewalt seitens De Tester länger als drei Monate, ist der Kunde berechtigt, den nicht erfüllbaren Teil des Vertrages durch schriftliche Erklärung zu kündigen.
7. Lieferung, Transport, Gefahr
- Die Lieferung der Produkte erfolgt, indem sie dem Kunden an dem mit dem Kunden vereinbarten Ort zur Verfügung gestellt werden. Ab diesem Zeitpunkt trägt der Kunde die Gefahr für Lagerung, Verladung, Transport und Entladung der Ware.
- Auch wenn vereinbart wurde, dass De Tester den Transport organisiert, liegt das Risiko unter anderem für Lagerung, Verladung, Transport und Entladung der Sache beim Kunden.
- De Tester hat seine Lieferverpflichtung erfüllt, sobald sie dem Kunden Gelegenheit gegeben hat, die Produkte am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit in Empfang zu nehmen. Die Angabe einer falschen oder unvollständigen Adresse erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden.
8. Annahme der Lieferung
- Der Kunde ist verpflichtet, bei der Lieferung mitzuwirken und die Produkte entgegenzunehmen.
- Nimmt der Kunde die Produkte nicht an, behält sich De Tester das Recht vor, dem Kunden alle damit verbundenen Kosten (einschließlich Lager- und Transportkosten) in Rechnung zu stellen.
- Eine Lieferung gilt als verweigert, wenn versucht wird, die bestellten Produkte zu liefern, sich die Lieferung jedoch als unmöglich erweist. Als Tag der Lieferung gilt der Tag der Annahmeverweigerung.
9. Inspektion und Reklamationen
- Der Kunde hat die Produkte (einschließlich Verpackung und Gebrauchsanweisung) unverzüglich nach Lieferung so vollständig wie möglich zu untersuchen und auf Vollständigkeit zu prüfen.
- Reklamationen über fehlende oder beschädigte (Teile von) Produkten, Verpackungen, Abweichungen in Größe oder Anzahl oder andere Abweichungen von den vereinbarten Produktspezifikationen, die bei dieser Inspektion vernünftigerweise festgestellt werden können, müssen innerhalb von vierzehn Tagen nach Lieferung geltend gemacht werden, andernfalls verfällt alles Rechte.
- Das Recht des Kunden, sich auf einen Leistungsmangel zu berufen, entfällt, wenn der Kunde diesen nicht innerhalb von zwölf Monaten nach Lieferung und innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen, nachdem er den Mangel entdeckt hat oder hätte entdecken können, schriftlich gerügt hat. Der Reklamation müssen alle relevanten Informationen beigefügt werden, damit die Reklamation ordnungsgemäß untersucht werden kann, wie z. B. das Lieferdatum, die Adresse, an die die Produkte geliefert wurden, eine detaillierte Beschreibung und die Gründe für die Reklamation und alle relevanten Bildmaterialien. Der Kunde ist außerdem verpflichtet, defekte Teile aufzubewahren und auf Verlangen unverzüglich frachtfrei an De Tester zurückzusenden.
10. Gewährleistung und Kundenansprüche
- Unter Beachtung der Bestimmungen an anderer Stelle in diesen Geschäftsbedingungen und mit Ausnahme von Produkten mit kürzerer Haltbarkeit garantiert De Tester die Tauglichkeit der von ihr gelieferten Produkte für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Lieferung. Das bedeutet, dass De Tester garantiert, dass die Produkte die technischen Spezifikationen erfüllen, die in der Vereinbarung oder im Angebot angegeben sind. Wenn der Vertrag eine andere Gewährleistungsfrist vorsieht, bleibt der Rest dieses Artikels davon unberührt.
- De Tester garantiert in keiner Weise, dass die von ihr verkauften Produkte für die beabsichtigte Verwendung der Produkte durch den Kunden geeignet sind. Es obliegt dem Kunden, vor Vertragsschluss zu prüfen, ob die zu erwerbenden Produkte für die beabsichtigten Zwecke und Verwendungszwecke des Kunden geeignet sind.
- If De Testerdelivers a faulty performance, it may choose to deliver the performance again, to supplement the items that have already been delivered or to credit a proportionate part of the purchase price to the Customer.
- If De Tester chooses to deliver the performance again, De Tester will determine the manner and time of performance. The Customer shall, immediately at De Tester’s request and in accordance with De Tester’s instructions, return defective Products to De Tester at the Customer’s expense.
- In the event of a warranty claim, the Customer shall retain the obligation to accept delivery of and pay for any other Products ordered. A (justified) guarantee claim does not entitle the Customer to terminate the agreement.
- De Tester’s warranty obligations under this article do not in any case apply if:
- a defect results from the fact that De Tester has received incomplete or incorrect information with regard to the performance of the relevant agreement;
- a defect results from the fact that the Customer uses the Products in a manner other than in accordance with the agreed or customary use of the Products;
- changes or repairs have been made to the Products without the prior written consent of De Tester;
- the delivered Products have been damaged by external causes;
- the Customer does not fulfil or has not fulfilled in a timely manner, any obligations vis-à-vis De Tester arising from the underlying agreement.
- Transport costs for redelivery of the Products shall be at the expense and risk of the Customer, unless otherwise agreed in writing.
- For goods procured by De Tester from third parties, its obligations vis-à-vis Customer are never greater or longer in duration than the (guarantee) obligations of those third parties vis-à-vis De Tester. De Tester will be discharged of its obligations vis-à-vis the Customer as soon as it has transferred its claim on that third party to the Customer.
11. Liability / Indemnification
- De Tester is not liable for any damage suffered by the Customer or third parties arising from an agreement (yet to be concluded) with the Customer, or any other obligation under the law (such as by virtue of unlawful act). This also includes consequential loss, trading loss, loss of savings, damage due to business stagnation or damage as a result of claims from third parties against the Customer.
- De Tester is not liable for any damage caused by acts or omissions by personnel employed by De Tester or other persons whose services De Tester uses, including recommendations or advice, except in the case of intent or deliberate recklessness on the part of De Tester.
- The Customer shall refrain from holding De Tester staff members and parties engaged by De Tester personally liable in connection with an agreement.
- Should De Tester, notwithstanding the above (according to standards of reasonableness and fairness) be liable to pay compensation, De Tester’s liability vis-à-vis the Customer, contractually or otherwise, will in any case be limited to the amount paid out by De Tester’s liability insurance in the case concerned, or, if De Tester has no claim to this, De Tester’s liability vis-à-vis the Customer, contractually or otherwise, will in any case be limited to the value of the Products or services purchased by the Customer or (if lower) an amount of EUR 3,000 in total per series of events with one and the same cause.
- Der Kunde muss De Tester für erlittene oder zu erleidende Schäden innerhalb eines Kalendermonats, nachdem der Kunde Kenntnis von einem schädlichen Ereignis erlangt hat oder vernünftigerweise hätte erlangen können, haftbar machen. Andernfalls ist der Kunde dazu nicht mehr berechtigt.
- Jeder Schadensersatzanspruch gegen De Tester, mit Ausnahme eines von De Tester anerkannten Anspruchs, verjährt ein Jahr nach dem Tag, an dem der Kunde von dem Schaden und der Haftung von De Tester Kenntnis erlangt hat.
- Der Kunde stellt De Tester von jeglicher Haftung und allen Kosten und Schäden frei, die De Tester und Dritten im Zusammenhang mit der Verwendung der Produkte auf andere Weise als in Übereinstimmung mit der vereinbarten oder üblichen Verwendung der Produkte entstehen, wie z sowie für jede Form von Haftung und für alle Kosten und Schäden, die De Tester und Dritten im Zusammenhang mit dem Weiterverkauf der Produkte außerhalb der Niederlande entstehen.
- De Tester haftet unter keinen Umständen für Schäden, wenn und soweit diese aus der Nichteinhaltung von Anweisungen/Anweisungen von De Tester oder der Nichteinhaltung von Benutzer-, Kontroll- und/oder Wartungsanforderungen der Produkte durch den Kunden resultieren oder Dritte.
12. Sicherheitsmaßnahmen und Rückrufe
- Der Kunde ist verpflichtet, bei (Maßnahmen im Zusammenhang mit) Sicherheitswarnungen, Sicherheitsüberprüfungen und dem Austausch der Produkte aus Sicherheitsgründen unverzüglich mitzuwirken.
- Der Kunde ist auch verpflichtet, bei einem von De Tester eingeleiteten Produktrückruf unverzüglich mitzuwirken.
- Alle Schäden oder Kosten, die dem Kunden im Zusammenhang mit den Bestimmungen dieses Artikels entstehen, werden bis zur Höhe des Rechnungswerts der ursprünglich gelieferten Produkte oder gegebenenfalls der zurückgerufenen Produkte, wie von De Tester in Rechnung gestellt, erstattet. Es werden keine Umsatz- oder Gewinnausfälle des Kunden ersetzt.
13. Kennzeichen, Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum
- Alle Rechte an den von De Tester gelieferten registrierten Produkten, einschließlich geistiger Eigentumsrechte, liegen ausschließlich bei De Tester oder seinen Lizenzgebern. Der Verkauf und die Lieferung der Produkte an den Kunden begründen keine Rechte in Bezug auf die betreffenden Rechte.
- Dem Kunden ist es ohne die ausdrückliche Genehmigung von De Tester nicht gestattet, Text- und/oder Bildmaterial von der Website zu kopieren, zu speichern, zu veröffentlichen, zu reproduzieren oder anderweitig zu verwenden.
- Dem Kunden ist es nicht gestattet, (Qualitäts-)Kennzeichen jeglicher Art, wie z. B. CE-Kennzeichnung, Handelsnamen, Patente oder andere Rechte, die sich aus den von De Tester gelieferten Produkten ergeben, zu entfernen oder zu verändern.
- Der Kunde darf auf den Produkten angebrachte Kennzeichnungen weder ganz noch teilweise entfernen oder unsichtbar oder unleserlich machen.
14. Rechnungsstellung und Zahlung
- Bei einer Bestellung über die Website ist der Kaufpreis im Voraus mittels einer der auf der Website verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten zu zahlen. Sie können wählen, ob Sie im Voraus per Banküberweisung oder iDEAL oder später per Kreditkarte bezahlen möchten. Wir akzeptieren MasterCard und Visa. Die Kreditkarte wird erst belastet, wenn das Paket versandt wurde.
- If payment in advance is chosen, the agreement is concluded under the suspensive condition of receipt of payment. This means that the order will not be dispatched until payment has been received by De Tester. If payment is not received within seven days, the Customer will be sent a reminder. If payment is again not received within seven days, De Tester is entitled to terminate the agreement with immediate effect. When paying by bank transfer the Customer must clearly state the order number with the payment, taking heed of the time that the banks will need to process the transfer.
- In all other cases, the Customer must pay the total amount stated on the invoice, including VAT, within thirty days of the invoice date, unless otherwise agreed in writing. The Customer is not entitled to suspend its payment obligations.
- Net payment must be made to the De Tester bank account designated by De Tester, without any discount, deduction or set-off. The value date indicated on De Tester’s bank statements will be regarded as the day of payment.
- If the Customer has not paid the full amount due within the agreed payment term, the Customer will be in default by operation of law, without any notice of default being required. From the day the Customer is in default until the day of full payment, the Customer will owe statutory commercial interest as referred to in Article 6:119a of the Dutch Civil Code.
- All costs of collection of the amounts owed by the Customer, both judicial and extrajudicial, shall be for the Customer’s account. These include, among other things, the costs of seizure, bankruptcy petitions, collection costs, as well as the costs of lawyers, bailiffs and other experts De Tester has engaged. The extra-judicial collection costs to be incurred by De Tester – including those incurred in the context of penalty proceedings – amount to at least 15% of the total amount owed by the Customer to De Tester, with a minimum of EUR 750 plus VAT, without prejudice to De Tester’s right to full compensation for damages and costs incurred in collecting the amounts owed.
- On pain of forfeiture of all rights, the Customer must have submitted any complaints concerning invoices to De Tester in writing within fourteen days of the invoice date, failing which the invoices in question will be deemed to have been accepted and approved by the Customer, and complaints in this regard will no longer be accepted.
- De Tester is entitled to invoice agreements that are performed in separate consignments, per consignment.
- De Tester ist berechtigt, seine Verbindlichkeiten gegenüber dem Kunden mit Forderungen von mit De Tester verbundenen Unternehmen gegen den Kunden aufzurechnen. Darüber hinaus ist De Tester berechtigt, seine Verbindlichkeiten gegenüber dem Kunden mit den Verbindlichkeiten von mit De Tester verbundenen Unternehmen gegenüber dem Kunden aufzurechnen. Des Weiteren ist De Tester berechtigt, seine Verbindlichkeiten gegenüber dem Kunden mit Forderungen gegenüber mit dem Kunden verbundenen Unternehmen aufzurechnen. Verbundene Unternehmen sind definiert als: alle Unternehmen, die zu derselben Gruppe gehören, im Sinne von Artikel 2:24b des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches, und Beteiligungen, im Sinne von Artikel 2:24c des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches.
15. Eigentumsvorbehalt und sonstige Sicherheiten
- Die von De Tester gelieferten Produkte bleiben sein Eigentum, bis der Kunde alle seine Verpflichtungen aus dem Vertrag erfüllt hat, einschließlich Forderungen aufgrund von Vertragsverletzungen (wie Zinsen, Kosten und Vertragsstrafen), alles wie in Artikel 3 beschrieben :92 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches. Dem Kunden steht bezüglich dieser Produkte kein Zurückbehaltungsrecht zu.
- Die Produkte dürfen vom Kunden außer im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebes nicht weiterverkauft, verwendet oder mit Sicherungsrechten belastet werden, solange sie unter Eigentumsvorbehalt stehen.
- Der Eigentumsvorbehalt lebt in der Situation wieder auf, dass der Kunde zu irgendeinem Zeitpunkt alle seine Verpflichtungen erfüllt hat, aber aufgrund einer neuen Vereinbarung neue Verpflichtungen für den Kunden entstehen.
- In Bezug auf alle Produkte, die dem Eigentumsvorbehalt von De Tester unterliegen, ist der Kunde verpflichtet, alle verkehrsüblichen Sorgfalt anzuwenden, De Tester Zugang zu diesen Waren zu verschaffen und De Tester unverzüglich schriftlich über Dritte zu informieren Handlungen, die mit den gelieferten Produkten in einer für De Tester nachteiligen Weise zusammenhängen oder zusammenhängen können.
- De Tester ist berechtigt, an den Kunden gelieferte Produkte, die Eigentum von De Tester bleiben, zurückzunehmen oder zurücknehmen zu lassen, falls der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder De Tester Grund zu der Annahme hat, dass der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen wird. Der Kunde ist verpflichtet, diese Rücknahme zu ermöglichen. Die mit der Rücknahme der Produkte verbundenen Kosten trägt der Kunde. Wenn die Produkte zurückgenommen werden, wird dem Kunden eine Gutschrift auf der Grundlage des Rechnungswerts oder im Falle einer Beschädigung der Produkte auf der Grundlage ihres angemessenen Marktwerts gutgeschrieben.
- Der Kunde ist verpflichtet, Dritte (z. B. Treuhänder und Zwangsvollstreckungsbeamte, die Rechte in Bezug auf die Produkte geltend machen, an denen sich De Tester das Eigentum vorbehält) auf den Eigentumsvorbehalt von De Tester hinzuweisen. Im vorgenannten Fall hat der Kunde De Tester hierüber unverzüglich schriftlich, per Brief und per E-Mail zu informieren.
- Ungeachtet der vereinbarten Zahlungsbedingungen ist der Kunde (in jedem Fall) verpflichtet, auf Verlangen von De Tester unverzüglich weitere Sicherheiten für die Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber De Tester zu leisten. Die Sicherheit kann unter anderem darin bestehen, eine Bankgarantie oder Vorauszahlung der von De Tester angegebenen Beträge zu leisten. De Tester schuldet keine Zinsen auf Vorauszahlungen. Wenn der Kunde diese Zahlung nicht innerhalb der von De Tester gesetzten Frist leistet, gerät der Kunde sofort in Verzug.
16. Zurechenbarer Ausfall und Auflösung durch De Tester
- Der Kunde gilt von Rechts wegen als in Verzug und die (Rest-)Schuld des Kunden gegenüber De Tester wird sofort fällig und zahlbar, wenn:
- der Kunde Insolvenz anmeldet, für insolvent erklärt wird oder Zahlungsaufschub beantragt; oder
- ein Beschluss gefasst und/oder eine Entscheidung getroffen wird, den Kunden abzuwickeln oder die Geschäftstätigkeit des Kunden zu beenden oder die Geschäftstätigkeit des Kunden zu verkaufen, oder sich die Art der Geschäftstätigkeit des Kunden wesentlich ändert Meinung von De Tester; oder
- der Kunde erfüllt gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen gegenüber De Tester nicht oder nicht vollständig; oder
- der Kunde zahlt einen De Tester fälligen Rechnungsbetrag nicht innerhalb der festgelegten Frist; oder
- das gesamte oder ein Teil des Vermögens des Kunden beschlagnahmt wird; oder
- ein Geschäftsführer des Kunden ist nach Zivilrecht disqualifiziert; oder
- nach den Gesetzen des Wohnsitzlandes des Kunden eine Situation eintritt, die den unter a bis f aufgeführten vergleichbar ist,
- In den in Artikel 16.1 beschriebenen Situationen ist De Tester berechtigt, seine Verpflichtungen auszusetzen oder den Vertrag ganz oder teilweise mit sofortiger Wirkung und ohne gerichtliche Intervention zu kündigen, all dies unbeschadet der anderen Rechte von De Tester, wie beispielsweise das Recht auf Vertragsstrafen bereits fällig, Zinsen und das Recht auf Entschädigung.
- De Tester ist im Falle einer Vertragskündigung gemäß den Bestimmungen dieses Artikels nicht verpflichtet, dem Kunden eine Entschädigung zu zahlen.
- Nach Beendigung des Vertrages bleiben Bestimmungen, die ihrer Natur nach fortbestehen sollen, in Kraft.
- Im Falle der Kündigung ist De Tester berechtigt, die Produkte frei von allen Rechten des Kunden zurückzunehmen. In einem solchen Fall sind De Tester und seine bevollmächtigten Vertreter berechtigt, das Gelände/die Räumlichkeiten des Kunden zu betreten, um die Produkte in Besitz zu nehmen. Der Kunde ist verpflichtet, mitzuwirken und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit De Tester seine Rechte durchsetzen kann.
- Der Kunde gilt von Rechts wegen als in Verzug und die (Rest-)Schuld des Kunden gegenüber De Tester wird sofort fällig und zahlbar, wenn:
17. Änderungen
De Tester ist berechtigt, den Vertrag einschließlich der darin genannten Preise und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde die betreffenden Änderungen akzeptiert hat, falls De Tester nicht innerhalb von vierzehn Tagen, nachdem De Tester den Kunden darüber informiert hat, dass eine Änderung vorgenommen werden soll, einen schriftlichen Protest des Kunden erhalten hat.
18. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
- Alle zwischen den Parteien geschlossenen Vereinbarungen unterliegen niederländischem Recht.
- Das Wiener Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf findet keine Anwendung.
- Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit oder aus einer Vereinbarung werden zunächst ausschließlich dem zuständigen Gericht in Utrecht vorgelegt, unbeschadet des Rechts von De Tester, eine Streitigkeit einem anderen gesetzlich oder vertraglich zugelassenen Gericht vorzulegen.