Jede Frau kann gelegentlich Schmerzen oder Unbehagen in der Vagina erleben. Dies kann während des Geschlechtsverkehrs, beim Urinieren oder beim Einführen eines Tampons auftreten. Manchmal ist das Unbehagen ständig vorhanden. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für vaginale Schmerzen.
Vaginale Schmerzen durch eine Pilzinfektion
Eine mögliche Ursache ist eine vaginale Pilzinfektion, auch bekannt als Candida. Dies geht oft mit Juckreiz oder Hautreizungen einher und ist von weißem, bröckeligem Ausfluss begleitet. Kratzen verschlimmert die Reizung, was die Heilung verzögern oder verhindern kann.
Eine Veränderung des pH-Wertes Ihrer Vagina kann zu einer Pilzinfektion führen, zum Beispiel durch Menstruationsblut oder die Verwendung von vaginaler Seife. Es wird empfohlen, spezielle Reinigungsmittel zu meiden und einfach mit Wasser zu spülen. Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion ist es ratsam, Ihren Arzt für eine geeignete Medikation zu kontaktieren.
Vaginale Schmerzen durch eine Geschlechtskrankheit
Eine weitere Ursache für vaginale Schmerzen könnte eine Geschlechtskrankheit sein. Chlamydien und Gonorrhö können Schmerzen verursachen, insbesondere während der sexuellen Aktivität, was zu Blutungen während oder zwischen den Perioden führen kann. Es kann auch Ausfluss vorhanden sein. Es ist möglich, dass Chlamydien und Gonorrhö anfangs keine Symptome verursachen. Wenn Sie Symptome vermuten oder erleben, ist es wichtig, sich testen zu lassen.
Vaginale Schmerzen durch Trockenheit
Die Schleimhäute der Vagina können beschädigt oder gereizt werden, wenn die Vagina während einer sexuellen Handlung nicht ausreichend befeuchtet ist. Dies kann zu Schmerzen nach der Aktivität führen. Stellen Sie sicher, dass die Frau ausreichend erregt ist, bevor sexuelle Handlungen stattfinden. Bei Schwierigkeiten mit der natürlichen Lubrikation ist die Verwendung eines pH-neutralen Gleitmittels ratsam, da Gleitmittel mit zugesetzten Duftstoffen eine Pilzinfektion verursachen können.