- Allergie-Selbsttests
- Blutgruppen Schnelltests
- Check-Up-Selbsttests
- Cholesterin-Selbsttest
- Diabetes-Selbsttest
- Eisenmangel-Selbsttest
- Gicht Selbsttest
- Leberfunktiontest (ALT & AST)
- Leber- und Nierenfunktion-Kombinationstest
- Nierenfunktionstest (Albumine)
- Preventis SmarTest Ferritin Home
- Preventis SmarTest Vitamin D-Test
- Prostata-Test
- Schilddrüse-Test
- Vitamin D Selbsttest
- Vivoo – Hydrationstest (30 Stück)
- Vivoo – Keton Test (30 Stück)
- Vivoo – Natrium Test (30 Stück)
- Vivoo – Protein Test (30 Stück)
- Vivoo Urintest (9-in-1 Parameter)
- Vivoo Urintest (9-in-1 Parameter) (4 Stück)
- Vivoo Urintest (9-in-1 Parameter) (12 Stück)
- Vivoo – Vitamin C Test (30 Stück)
- Darmgesundheit-Selbsttests
- Drogen-Selbsttests
- Fruchtbarkeit-Selbsttests
- Infektionskrankheiten-Selbsttests
- STI-Selbsttests
Was sind die Symptome einer Hausstauballergie?

Eine Hausstauballergie kann Ihr tägliches Leben unbemerkt beeinflussen. Es ist daher wichtig, die Symptome zu erkennen, damit Sie rechtzeitig handeln können. In diesem Blog erklären wir, welche Symptome auftreten und wie Sie herausfinden können, ob Sie allergisch auf Hausstaub reagieren.
Was ist eine Hausstauballergie?
Eine Hausstauballergie entsteht durch eine Reaktion Ihres Immunsystems auf die Ausscheidungen von Hausstaubmilben, winzigen mikroskopischen Insekten, die sich von Hautschuppen ernähren. Diese Allergie ist weit verbreitet und kann eine Vielzahl von Beschwerden verursachen.
Die häufigsten Symptome
Das Erkennen der Symptome einer Hausstauballergie ist der erste Schritt zur Linderung. Die folgenden Symptome treten am häufigsten auf:
1. Niesen und laufende Nase
Eine chronisch laufende Nase oder häufiges Niesen ohne ersichtlichen Grund können auf eine Allergie hinweisen. Dies tritt besonders morgens auf, da sich Hausstaubmilben oft in Ihrem Bett befinden.
2. Rote, juckende oder tränende Augen
Wenn Ihre Augen häufig jucken oder rot werden, könnte dies eine Reaktion auf Hausstaub sein. Die Reizung wird verstärkt, wenn Sie mit Staub oder Bettwäsche in Kontakt kommen.
3. Verstopfte Nase
Eine verstopfte Nase ist ein weiteres häufiges Symptom einer Hausstauballergie. Es fühlt sich an, als ob Sie ständig erkältet wären, obwohl keine Infektion vorliegt.
4. Juckender Hals und Husten
Menschen mit einer Hausstauballergie leiden oft an einem gereizten Hals und anhaltendem, trockenem Husten. Diese Symptome sind morgens oder beim Schlafengehen meist stärker ausgeprägt.
5. Atemprobleme oder Engegefühl
In schwereren Fällen kann die Allergie zu Atemproblemen führen, insbesondere bei Menschen mit Asthma. Das Einatmen von Hausstaub kann Engegefühl in der Brust und pfeifende Atmung verursachen.
Wann treten die Symptome auf?
Die Symptome einer Hausstauballergie können das ganze Jahr über auftreten, sind jedoch im Herbst und Winter oft schlimmer. Dies liegt daran, dass Häuser weniger gelüftet werden und die Luftfeuchtigkeit höher ist – ideale Bedingungen für Hausstaubmilben.
Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Hausstauballergie haben?
Zweifeln Sie, ob Ihre Beschwerden durch eine Hausstauballergie verursacht werden? Sie können ganz einfach einen Test durchführen. Mit dem Hausstauballergie-Test können Sie schnell und zuverlässig feststellen, ob Sie allergisch sind. Dieser Test misst spezifische IgE-Antikörper in einem kleinen Tropfen Blut mit hoher Sensitivität und Spezifität.
Was tun bei einem positiven Ergebnis?
Wenn festgestellt wird, dass Sie allergisch auf Hausstaub reagieren, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Exposition zu reduzieren. Dazu gehören:
- Regelmäßiges Waschen Ihrer Bettwäsche bei hohen Temperaturen.
- Verwendung von speziellen Bezügen für Matratzen und Kissen.
- Regelmäßiges Staubsaugen mit einem HEPA-Filter.
- Reduzierung der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause.
Zudem können Sie Ihren Arzt konsultieren, um weitere Behandlungsmöglichkeiten wie Medikamente oder eine Desensibilisierungstherapie zu besprechen.
Fazit
Eine Hausstauballergie kann unangenehme Symptome wie Niesen, eine verstopfte Nase, gereizte Augen und Atemprobleme verursachen. Erkennen Sie diese Beschwerden? Erwägen Sie, einen zuverlässigen Test wie den Hausstauballergie-Test durchzuführen. So erhalten Sie schnell Klarheit und können Maßnahmen ergreifen, um Ihre Beschwerden zu lindern.