- Allergie-Selbsttests
- Blutgruppen Schnelltests
- Check-Up-Selbsttests
- Cholesterin-Selbsttest
- Diabetes-Selbsttest
- Eisenmangel-Selbsttest
- Gicht Selbsttest
- Leberfunktiontest (ALT & AST)
- Leber- und Nierenfunktion-Kombinationstest
- Nierenfunktionstest (Albumine)
- Preventis SmarTest Ferritin Home
- Preventis SmarTest Vitamin D-Test
- Prostata-Test
- Schilddrüse-Test
- Vitamin D Selbsttest
- Vivoo – Hydrationstest (30 Stück)
- Vivoo – Keton Test (30 Stück)
- Vivoo – Natrium Test (30 Stück)
- Vivoo – Protein Test (30 Stück)
- Vivoo Urintest (9-in-1 Parameter)
- Vivoo Urintest (9-in-1 Parameter) (4 Stück)
- Vivoo Urintest (9-in-1 Parameter) (12 Stück)
- Vivoo – Vitamin C Test (30 Stück)
- Darmgesundheit-Selbsttests
- Drogen-Selbsttests
- Fruchtbarkeit-Selbsttests
- Infektionskrankheiten-Selbsttests
- STI-Selbsttests
Woher wissen Sie, ob Sie in den Wechseljahren sind?

Sie wissen, dass Sie sich in der Menopause befinden, wenn Sie verschiedene Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafprobleme verspüren, und dies durch einen FSH-Test bestätigt wird. In den Wechseljahren steigt der FSH-Spiegel in Ihrem Körper an. Mit einem zuverlässigen Selbsttest können Sie ganz einfach zu Hause überprüfen, ob Sie in den Wechseljahren sind.
Was ist die Menopause und wann beginnt sie?
Die Menopause ist eine natürliche Phase im Leben der Frau, in der die Menstruation ausbleibt und sich der Körper aufgrund von Hormonschwankungen verändert. Normalerweise beginnt die Menopause zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr, sie kann aber auch früher eintreten, manchmal sogar schon vor dem 30.
Was sind die Symptome der Menopause?
Die Symptome der Menopause können variieren, aber häufig sind sie:
- Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen.
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit.
- Verminderter Sexualtrieb und vaginale Trockenheit.
- Schlafprobleme und Müdigkeit.
- Herzklopfen und Kopfschmerzen. Diese Anzeichen können auf hormonelle Veränderungen hinweisen, die typisch für die Menopause sind.
Woran erkennen Sie, dass Sie in den Wechseljahren sind?
Eine der zuverlässigsten Methoden, um festzustellen, ob Sie sich in den Wechseljahren befinden, ist die Überprüfung Ihres FSH-Spiegels (Follikel-stimulierendes Hormon). Während der Menopause steigt dieses Hormon deutlich an. Ein Menopause-Selbsttest misst den FSH-Spiegel in Ihrem Urin. Bei einem Wert von 25 mIE/ml oder höher ist der Test positiv. Das bedeutet, dass Sie in den Wechseljahren oder in der Perimenopause (der Zeit kurz vor der Menopause) sind.
Warum einen Menopause-Test machen?
Es ist wichtig, Gewissheit über Ihren hormonellen Status zu haben. Wenn Sie wissen, dass Sie in den Wechseljahren sind, können Sie:
- Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen für einen gesünderen Lebensstil.
- Ergänzen Sie Defizite an essentiellen Nährstoffen wie Magnesium und Zink.
- Sie können die Symptome besser kontrollieren und gegebenenfalls eine Behandlung einleiten.
Der Menopause-Test ist:
- Zuverlässig: CE-zertifiziert, mit einer Sensitivität von 90,77% und einer Spezifität von 100%.
- Schnell: Liefert Ergebnisse innerhalb von Minuten.
- Einfach: Führen Sie den Test zu Hause mit klaren Anweisungen durch.
Wie funktioniert der Menopause-Test?
- Sammeln Sie ein wenig Urin in einem sauberen Gefäß.
- Tauchen Sie den Teststreifen gemäß den Anweisungen in den Urin.
- Warten Sie ein paar Minuten, um das Ergebnis zu lesen
:Polylang Platzhalter nicht ändern
Was können Sie tun, wenn Sie in den Wechseljahren sind?
Wenn Sie in den Wechseljahren sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Symptome zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu verbessern:
- Passen Sie Ihre Ernährung an: Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Zink und Magnesium.
- Bleiben Sie aktiv: Regelmäßige Bewegung hilft Ihrem Körper, im Gleichgewicht zu bleiben.
- Ziehen Sie Ergänzungsmittel in Betracht: Vitamine und Mineralien können Mangelerscheinungen ergänzen.
- Sprechen Sie mit einem Arzt: Bei schweren Symptomen kann eine medizinische Behandlung helfen.